Martin Sommer: Eine ganz große Platte

Martin Sommer: Chansons Eine ganz große Platte Platz „2“ in der Liederbestenliste, August / September 2006! Ganz unabhängig davon, wie „Chansons“ nun klingt: Das zweite Album von Martin Sommer ist zunächst einmal eine wunderschöne CD. Ein verträumt-melancholisches Artwork, ein dickes Beiheft, das alles im Digipak: Wer da noch brennt, hat rein gar nichts verstanden. Aber … Weiterlesen …

Martin Sommer: Chansons

Eine Schöne Sommer CD, mit feiner Gitarre und Stimme bringt Martin seine schönen Chansons im Vertrieb von Conträr/Indigo. Martin war bereits als 19-jähriger dreifacher Gewinner beim Liedermachertreffen in Hoyerswerda, gewann den Hildesheimer Chansonpreis und war mit Wecker, Wenzel und Begemann beim Liedermachertreffen in Tutzing zu hören. Beim 40. Festivaljubiläum auf der Waldeck wurde er als … Weiterlesen …

Der legitime Nachfolger eines Reinhard Mey

Sicher, man sollte aufpassen mit allzu vorschüssigen Lorbeeren. Dennoch – dieser Martin Sommer könnte es tatsächlich sein. Der legitime Nachfolger eines Reinhard Mey. Das Zeug in die heftig großen Fußstapfen des wohl erfolgreichsten deutschen Liedermachers zu steigen, hat der gebürtige Thüringer Sommer dabei allemal. Um das zu erkennen, reicht schon ein flinker Blick auf die … Weiterlesen …

Die Grenzgänger & Frank Baier: Keine Bange Leschinsky

Preis der Deutschen Schallplattenkritik CD des Monats Liederbestenliste Platz 1 Liederbestenliste Zuerst veröffentlicht 2006 als „Lieder der Märzrevolution“ Gemeinsam mit dem Duisburger Liedermacher Frank Baier erinnern die Grenzgänger an den grössten bewaffneten Volksaufstand seit den Bauernkriegen des 16. Jahrhunderts. Ein musikalisches Feuerwerk über Blues, Folk, Chanson und Ausflügen bis hin zum Rap. Pressestimmen Das ist … Weiterlesen …