Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung 2015

Bei den Songs an einem Sommerabend auf Kloster Banz wird alljährlich der Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung für junge Liedermacher verliehen. Streng öffentlich! stellt die vier Preisträger vor. Falk ist ein junger Liedermacher aus Berlin. Leichtfüßig und charmant kommt er daher, verpackt dabei aber bitterböse Ironie und schwarzen Humor in einer vordergründig beiläufigen Erzählung. Auch der Österreicher … Weiterlesen …

Richtiger Name für Facebook-Künstlerseiten

Liedermacher-Konzerte können einfach über Künstler- oder Festivalseiten auf Facebook in unseren Tour-Kalender eingepflegt werden, wenn sie als Veranstaltungen dort eingetragen sind. Das geht aber leider nicht mit persönlichen Facebook-Seiten ( dann steht unter dem Namen des Künstlers meist PRIVAT ) – und das geht auch nicht, wenn die Facebook-ID noch in der Webadresse der Band bzw. des Künstlers steht. … Weiterlesen …

Tim Fischer bei der Nacht der Jugend – Bremer Rathaus 2015

Chansons von Georg Kreisler auf ganz hohem Niveau präsentierten Tim Fischer und sein hervorragender Pianist Rüdiger Mühleisen im Bremer Rathaus bei der Nacht der Jugend. Es war schon etwas spät, als beide die Bühne betraten, und mit „Tauben vergiften im Park“ gleich die Lacher auf ihrer Seite hatten. Beide liessen sich auch von dem bereits … Weiterlesen …

Black Konzerte bis Anfang 2016 abgesagt

„Er ist halt Musiker und kein Stuntman …“ heisst es auf der Facebook-Seite von Lothar „Black“ Lechleitner, und weiter: „Beim Sturz über die Teppichkante konnte er im Fallen die Guitarre noch retten … aber den Oberschenkelhals leider nicht. “ Auch wenn die Ärzte anschliessend anscheinend gute Arbeit geleistet haben, so muss der Black bis Anfang 2016 leider … Weiterlesen …

Hoyschrecke 2015

Das Festival „Hoyschrecke“ in Hoyerswerda meldet: Die Vorauswahl ist getroffen: Aus 39 Bewerbungen (das bedeutet: 117 Titel!) aus ganz Deutschland ermittelte eine Jury in einer Mammutsitzung die 7 Teilnehmer für den Wettbewerb am 28. November 2015. Die nominierten für die Hoyschrecke 2016 sind: Matthias Binner, Mai Horlemann, Lucie Mackert, malcom.z (Jürgen Eger), Masha Potempa, Nadine … Weiterlesen …

Manfred Maurenbrecher: Rotes Tuch

15 Stücke und fast eine Stunde Spielzeit sind das Ergebnis eines längeren Prozesses. Zwar wurden die Lieder allesamt erst 2014 aufgenommen, entstanden sind einige jedoch schon 1988, wie das titelgebende Lied »Rotes Tuch«. Abermals beschreibt und pointiert Maurenbrecher seine Beobachtungen von aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen. Die Ukraine-Krise (»Kiewer Runde«), das Anprangern von prekären Arbeitsverhältnissen … Weiterlesen …

Die Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 4/2015

Frisch aufgenommen in die Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Sparte „Grenzgänge“ ist das neue Album von Barbara Thalheim: AllTag – Filme zu Liedern (Conträr Musik). Gemeinsam mit Le-Thanh Ho: Elephant (BSC), Lüül & Band: Wanderjahre (MIG Music), Simon & Jan: Ach Mensch (Ahuga), Tempi Passati: 14 Manöver des letzten Augenblicks (Tury … Weiterlesen …

Nachruf auf Christof Stählin

»In einem kahlen Klinikbett da hängt ein alter Mann am Tropf, mit schlapper Hand, die Lippen schmal, die Wangen weiß, die Augen weit. Er will was sagen, du verstehst es nicht, was er da heiser haucht. Aber schau, wie sich sein Kiefer reckt: Der zeigt dir, wie das Leben schmeckt.« »Vorzüglich!« hauchte Christof Stählin selbst … Weiterlesen …