Binner

MATTHIAS BINNER Wurde 1972 in Berlin geboren. Seit 1997 arbeitet er professionell als Pianist, Komponist, Autor und musikalischer Leiter, aktuell von Maren Kroymanns „In my 60ies“ bundesweit sowie in der berühmten Bar jeder Vernunft. Seine neue CD wurde bei „Ein Achtel Lorbeerblatt“ zur CD des Monats Mai 2015 gekürt. David Wonschewski schreibt über ihn: „Binner … Weiterlesen …

Dota

Die Kleingeldprinzessin, Dota Kehr (Jahrgang 1979), aus Berlin schreibt und singt Lieder über die großen, kleinen und verstrickten Gefühle und Situationen des Alltags, voll von Wortwitz und Binnenreimen und immer och mit einem Stückchen der Selbstverständlichkeit von Straßenmusik. Eben diese brachte ihr auch den Namen „Kleingeldprinzessin“ ein. Die Stadtpiraten – Jan Rohrbach an der E-Gitarre, … Weiterlesen …

Fischer

Tim Fischer wurde am 12. März 1973 in Delmenhorst (Nähe Bremen) geboren. Mit 15 Jahren organisierte er sich zusammen mit einer Klavier spielenden Bekannten öffentliche Auftritte im Oldenburger Bistro „Capitol“. Im Herbst 1989 stellte er sich beim Kleinkunstfestival in Wilhelmshaven einer größeren Öffentlichkeit vor. Mit 17 ging er auf die Reeperbahn nach Hamburg. In der … Weiterlesen …

Hoff

Das Leben von Kitty beginnt Anfang der Siebziger in einem Dorf im Münsterland. Die Straßen in ihrem Wohnviertel sind nach Vogelarten benannt, sie hat Glück und wächst auf im stolzen Zeichen des Fasans. Im Alter von 3 Jahren spielt sie Blockflöte, mit 4 Jahren Klavier, ein paar Jahre kratzt sie auf einer Geige herum und … Weiterlesen …

Sommer

Martin Sommer (Jahrgang 1979) gehört zu den ganz wenigen Liedermachern, die sowohl ein junges Publikum als auch die altgedienten Wader- oder Mey-Fans begeistern. 2004 wurde er beim 40. Jubiläums – Festival auf der Burg Waldeck als die Entdeckung des Festivals gefeiert. Trotz seiner Jugend zeichnet ihn eine beeindruckende Bühnen-präsenz aus, ein sicheres Gespür für Sprache … Weiterlesen …

Stein

Dr. Roger Stein, am 29. März 1975 in Zürich geboren, wuchs nach dem Tod des Vaters 1977 als Einzelkind allein mit seiner Mutter auf. Er erhielt seit dem 8. Lebensjahr eine klassische Klavierausbildung und studierte 1995 bis 2000 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien klassischen Gesang. Parallel dazu absolvierte er sowohl … Weiterlesen …

Stellmäcke

Aus dem Programm der Hoyschrecke 2015 : STELLMÄCKE Der im idyllischen Pfaffroda-Haselbach zwischen Chemnitz und Erzgebirge lebende freischaffende Autor, Musiker und Schauspieler Olaf Stellmecke war bereits 2005 – lang ist’s her – Wettbewerbsteilnehmer der Hoyschrecke. Seine Konzerte sind Ohrenkino mit pointiertem Witz und erstaunlichen Ideen. Mit berührender Stimme, absurden Geschichten und Wortspielereien besingt er aus … Weiterlesen …

Wortfront

Dr. Roger Stein, 1975 in Zürich geboren, erhielt seit dem 8. Lebensjahr eine klassische Klavierausbildung und studierte 1995 bis 2000 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien klassischen Gesang. Parallel dazu absolvierte er sowohl ein Studium der Theater- und Musikwissenschaft als auch der Germanistik an der Universität Wien. 2004 Promotion über “Das … Weiterlesen …