Deutscher Chanson-Preis an Tim Fischer und Lennart Schilgen.
Deutscher Chanson-Preis : Die Preise 2015 wurden verliehen: Der Deutsche Chanson-Preis an Tim Fischer. Der Nachwuchspreis an Lennart Schilgen.
Deutscher Chanson-Preis : Die Preise 2015 wurden verliehen: Der Deutsche Chanson-Preis an Tim Fischer. Der Nachwuchspreis an Lennart Schilgen.
Hommage an Gerhard Gundermann: Gundis Lieder – Gundis Themen : „Der Hörer sollte bereit sein, den Künstlern nur zuhören zu wollen und die Lieder von Gundermann völlig neu zu entdecken. Dann wird es spannend, ein Genuss außerdem…!“ ( Deutsche Mugge) CD 1: „Gundis Lieder“ 01. Die Seilschaft – Grüne Armee / 02. Philip Omlor – Ich mache meinen … Weiterlesen …
Politisch ist Hannes Wader auf »Sing« immer noch. In »Morgens am Strand« klagt er eindrucksvoll die europäische Flüchtlingspolitik an: Begleitet von einem heiteren, kalypso-artigen Arrangement erzählt das Lied von einem Urlauber, der eine Flüchtlingsleiche im Meer findet. Melancholisch hingegen sind »Das kleine Gartentor« und »Lissi aus Giengen an der Brenz«. Letzeres ist der ehemaligen musikalischen … Weiterlesen …
Nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik – 4/2014
Die Grenzgänger: Maikäfer Flieg (Lieder aus dem Ersten Weltkrieg) Preis der Deutschen Schallplattenkritik CD des Monats Liederbestenliste Platz 1 Liederbestenliste Eine erste Auslese aus 3000 Liedern aus dem Freiburger Volksliedarchiv, die in den Jahren 1914-1918 gesammelt worden waren, darunter als Welt-Uraufführung die Original-Version von Lili Marleen vom April 1915! Maikäfer Flieg – Lass mich gehn … Weiterlesen …
Die fünfte CD von Zaches & Zinnober: Mit Zaches & Zinnober werden die gefürchteten stundenlangen Autofahrten in den Urlaub zu Spielräumen ganz eigener Art. “Sind wir bald da?!“ tönt es zu Beginn von der hinteren Bank und am Ende singt und swingt die ganze Autobahn. Das Navigationsgerät wird kurzerhand zum DJ umfunktioniert und gibt Tanzunterricht, … Weiterlesen …
Thomas Scharrschmidt (Komponist und Musiker) und Martin Miersch (Texter und Musiker) starten nach 20 Jahren Pause und mit neuem Schwung, die zu Beginn der 80er Jahre in Ost-Berlin gegründete Lied-Theatergruppe neu: Mit den neuen Mitgliedern Andrea Heuer (Gesang, Saxophon, Flöte), Marion Kruggel (Violine, Gesang), Ingo Dietrich (Musiker, Komponist), Cordula Stipp (Gesang, Akkordeon), Matthias Woest (Gesang,Gitarre) und … Weiterlesen …
Ein liebevoll gestaltetes Märchen über die Welt der Klarinette: Dem kleinen Clarinetto erscheint im Traum eine Fee, welche ihm erzählt, dass es noch andere Wesen seiner Art gibt. Mit der von der Fee geschenkten Zeit-Raum-Reise-Rhythmus-Maschine (welche die Kinder selbst zum starten bringen) begibt sich Clarinetto auf die Suche nach seinen Klarinetten-Verwandten und erlebt Abenteuer aller … Weiterlesen …
Manuela Hörr und Mark Roberts vom R.A.M. Kindertheater haben einen Schatz gehoben: der weltberühmte Robert Louis Stevenson (»Die Schatzinsel«, »Dr. Jekyll and Mr. Hyde«) hat ebenso berühmte Gedichte für Kinder und Erwachsene hinterlassen. Diese haben die beiden Musiker übersetzt und vertont Eine überaus liebevoll gemachte CD (Weser-Kurier)