Longlist Schallplattenpreis 1/2016

Gleich zwölf Alben hat die Liedermacher-Jury beim Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgewählt, darunter finden sich „alte Hasen“ wie der grossartige Dieter Süverkrüp, der frischgebackene Preisträger der Hoyschrecke 2015 Stellmäcke – sowie junge Talente wie Mascha Potempa. Man darf gespannt sein, wer die begehrte Auszeichnung erhält. Bernadette La Hengst: Save The World With This Melody (Trikont) … Weiterlesen …

Sebastian Krämer: Lieder Wider besseres Wissen

SEBASTIAN KRÄMER ist seit rund 20 Jahren ein oft und gern gesehener Gast auf deutschen Bühnen und in TV-Sendungen (‚Neues Aus Der Anstalt‘, ‚Quatsch Comedy Club‘ u.a.) und mit zahlreichen Preisen, wie dem Deutschen Kleinkunstpreis 2009 oder dem Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises 2012 geehrt. Vor gut anderthalb Jahren veröffentlichte er sein Erfolgsalbum ‚Tüpfelhyänen – Die … Weiterlesen …

Jakob Heymann – Emilia

Jakob Heymann: Ein junger Schauspieler, Dichter, Sänger und Liedermacher. Seine Lieder beschäftigen sich mit den Absurditäten des Alltags, mit den Fragen unserer Existenz, mit Liebe, Leidenschaft, Trunkenheit, Poesie und Wahnsinn. Mit viel Gefühl präsentiert Jakob Heymann die Höhen und Tiefen des Menschseins .  Seine Leidenschaft: Gitarre, Klavier aber vor allem Gesang.

PanneBierhorst: Das kennt Ihr ja von uns

Im März/April 2015 auch in der Liederbestenliste. „Man merkt es den Aufnahmen an, wie sehr PanneBierhorst es lieben, live aufzutreten. Insofern war es nur gut und folgerichtig, dass die CD live vor Publikum in den Kölner Bex-Studios aufgenommen wurde. Thematisch scheuen sie weder Gesellschaftskritik noch Liebeslieder, auch der Wandel unserer Zeit wird angesprochen.“ (Arno Wilhelm, … Weiterlesen …

Ahuga! Das Liedermacherlabel – Sampler Nr.1

01. Ich beklage mich (Billy Rückwärts) 02. Nicht alle Macht den Haien (PanneBierhorst) 03. Heute mach ich einen drauf (Götz Widmann) 04. Fehler (Falk) 05. Rumpelstilz (Mani Terzok) 06. Säuferfantasie (Robert Kauffmann) 07. Geld (Simon & Jan) 08. Ich möchte heim (Marian Meyer) 09. Motten unter der Mütze (Billy Rückwärts) 10. Über Jahre hinweg (PanneBierhorst) … Weiterlesen …

Götz Widmann: Krieg und Frieden

Musikalisch ist Götz Widmann – der auch seine Studioaufnahmen bisher meistens alleine zur Gitarre einspielte – auf Krieg & Frieden- jetzt mit Band zu hören. Oldschool im besten Sinne rocken die Gitarren, hämmert das Schlagzeug, schwingt der Chor.  Frecher Rock n Roll, geradeaus und mit reichlich Witz dargeboten.  Unkonventionelle Blickwinkel und Spinnereien, vorgetragen mit viel Energie und Spaß.

Grosse Schweizer Kleinkunst

Der Verlag „Rüffer & Rub“ über „Grosse Schweizer Kleinkunst“: „Lachen, Staunen, blitzgescheite, freche Unterhaltung: Das, und noch viel mehr, ist KleinKunst. Seit Jahren begeistern Künstler wie Dimitri, Emil, Marco Rima, Dodo Hug und Massimo Rocchi das Publikum – sei es in lauschigen Kellertheatern, auf Theaterbühnen oder bei Giacobbo/Müller in der Fernsehsendung. Nirgends auf der Welt … Weiterlesen …

Liebe gegen Kanonen: Jaques Brel

Wenn man nichts als Liebe hat / gegen die Kanonen zu reden nichts als ein Lied / Um die Trommel zu übertönen „Bei der bewegenden Trauerfeier vor einer Woche in Paris zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge wurde das Lied Quand on n’a que l’amour des großen Chansonniers und Pazifisten Jacques Brel gesungen, das … Weiterlesen …

Stoppok: Bla Bla Nonstop

Platz 1 der Liederbestenliste Januar 2004 für „Scheiße am Schuh“ Das ist deutschsprachige Song-Lyrik vom Feinsten!  (Harald Kepler) – 1. Normal pervers / 2. Dein Glück / 3. Sei nicht sauer / 4. Frisch renoviert / 5. Sexy, Spaß und Sparen / 6. Jackpot / 7. Annabell / 8. Der Dichter / 9. Bla-Bla Nonstop / 10. Was bleibt ist weg / 11. Flügel / 12. … Weiterlesen …