Diehl

Alex Diehl, geboren am 26. November 1987,  spielte schon als Kind auf verschiedenen Instrumenten zu spielen und gründete mit 12 Jahren (!) die erste Band. Die ersten Lieder schrieb er auf englisch, mit 17 brach er die Schule ab, um sich als Gitarrenlehrer selbständig zu machen. Es folgten viele kleinere Konzerte in Clubs und Bars, 2011 lernte der Künstler sein heutiges Produzententeam … Weiterlesen …

Dota

Die Kleingeldprinzessin, Dota Kehr (Jahrgang 1979), aus Berlin schreibt und singt Lieder über die großen, kleinen und verstrickten Gefühle und Situationen des Alltags, voll von Wortwitz und Binnenreimen und immer och mit einem Stückchen der Selbstverständlichkeit von Straßenmusik. Eben diese brachte ihr auch den Namen „Kleingeldprinzessin“ ein. Die Stadtpiraten – Jan Rohrbach an der E-Gitarre, … Weiterlesen …

DUO GRENSZLAND

DUO GRENSZLAND: JOHAN MEIJER / JOS KONING Der Liedermacher Johan Meijer ist in Hoywoy und Umgebung vor allem bekannt als Holländer, der Gundermann in seiner eigenen Sprache singt. Er hat sich mit Geiger Jos Koning zum Duo Grenszland zusammen getan und singt grenzüberschreitende Songs: Lieder von deutschen, tschechischen, polnischen, russischen, englischen, französischen und natürlich niederländischen … Weiterlesen …

Fendrich

Rainhard Jürgen Fendrich (*27. Februar 1955 in Wien) Sänger aus Österreich, einer der erfolgreichsten Interpreten des Austropop. Seit 1988 durch den Single-Hit „Macho Macho“ auch in Deutschland ein Star. Fendrich übernahm 1993 als Nachfolger von Rudi Carrell die Moderation der ARD-Sendung Herzblatt. Zu erwähnen wäre auch Herzblatt, Musical mit Harold Faltermeyer: Wake up!, Filme: Coconuts … Weiterlesen …

Fischer

Tim Fischer wurde am 12. März 1973 in Delmenhorst (Nähe Bremen) geboren. Mit 15 Jahren organisierte er sich zusammen mit einer Klavier spielenden Bekannten öffentliche Auftritte im Oldenburger Bistro „Capitol“. Im Herbst 1989 stellte er sich beim Kleinkunstfestival in Wilhelmshaven einer größeren Öffentlichkeit vor. Mit 17 ging er auf die Reeperbahn nach Hamburg. In der … Weiterlesen …

Grenzgänger

Die Grenzgänger aus Bremen holen längst vergessene Volkslieder aus Archiven und alten Büchern und interpretieren sie auf ihre unnachahmliche Art und Weise so, daß man ihnen ihr Alter nicht anmerkt. Blues, Soul, Chanson, Swing, Irische und amerikanische Folkmusik bis hin zu Rap, orientalischen und lateinamerikanischen Rhythmen gehen eine unverwechselbare Mischung ein. Michael Zachcials ausdrucksstarke Stimme, … Weiterlesen …

Guido

Verena Guido schloß ein klassisches Flötenstudium mit dem Konzertexamen ab und trat als Flötistin und Sängerin mit zahlreichen namhaften Ensembles der Alten und Neuen Musik auf, u.a. Concerto Köln, Scola Heidelberg, Sarband etc. Gleichzeitig widmete sie sich aber zunehmend dem Chanson. Seit 1993 war sie Mitglied von PUZZLE VIVANT (dt.-frz. Chanson-Ensemble); zahlreiche Auftritte in ganz … Weiterlesen …

Häuser

Milli Häuser, genannt nach ihrer Urgroßmutter, wurde in Essen-Werden geboren, fing schon früh an, vor dem großen Klappspiegel im Schlafzimmer der Oma Operetten zu singen, natürlich verkleidet, mit Lippenstift und Socken als Busenersatz. Auf einer Weihnachtsfeier im Kolpinghaus, wo Kinder dem Nikolaus etwas vortragen durften,bekam sie ihren ersten öffentlichen Applaus. Das war ausschlaggebend! Sie lernte … Weiterlesen …

Heiniger

Markus Heiniger, geboren am 18. 08. 1968 in Basel, wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf. Er besuchte Institutionen, wie die Jugendmusikschule Leimental, die Chorleiterkurse CSS, Fachdidaktik Musik und Klavier am Lehrerseminar Liestal, die Jazzschule Basel, die Mainzer Akademie für Poesie und Musik SAGO. Er nennt sich gern “Träumer & Dichter” und schafft an der … Weiterlesen …

Hoff

Das Leben von Kitty beginnt Anfang der Siebziger in einem Dorf im Münsterland. Die Straßen in ihrem Wohnviertel sind nach Vogelarten benannt, sie hat Glück und wächst auf im stolzen Zeichen des Fasans. Im Alter von 3 Jahren spielt sie Blockflöte, mit 4 Jahren Klavier, ein paar Jahre kratzt sie auf einer Geige herum und … Weiterlesen …