Lüül & Band in Bremen

Manchmal ist wochenlang kein Liedermacher in Bremen zu Gast und dann sind es gleich drei an einem Abend. Nachdem grossartigen Wecker-Konzert spielen am nächsten Abend Hannes Wader, Klaus der Geiger und eben Lüül. Lutz Graf Ulbrich ist schon eine ganze Weile als Musiker unterwegs, passend dazu heisst sein aktuelles Album „Wanderjahre“ , mit dem er es bis auf … Weiterlesen …

Liederbestenliste beim Festival Musik und Politik 2016

Die Liederbestenliste präsentierte auf dem Festival Musik und Politik den Abschlussabend mit einem bestens aufgelegten Manfred Maurenbrecher, dem letztjährigen Förderpreisträger Falk, dem brachial-komischen Michael Krebs plus Boris the Beast und den berührenden Sarah Lesch und Bastian Bandt.

Konstantin Wecker & Band in Bremen

Das Publikum in der Bremer „Glocke“ hatte schon mehrfach applaudiert und die Musiker und den Abend gefeiert, als der für mich stärkste und nachhaltigste Moment des Konzerts kam. Das Licht beleuchtete nur noch den Mann am Flügel und Konstantin Wecker sang ein ganz leises Lied, beginnend mit „Klar bin ich tapfer, fast ein Held, und mach … Weiterlesen …

Asita Djavadi singt Piaf

Im Großen Haus des Lüneburger Theaters habe ich den kleinen Spatz erlebt: die große Edith Piaf. Zu ihr, ihrem bewegten Leben und zu ihren Chansons muss hier nichts geschrieben werden, sind sie doch längst fester Bestandteil unseres kollektiven Musikgedächtnisses. Aber was da auf der Bühne vor sich geht, wenn Asita Piaf singt, das muss berichtet werden. … Weiterlesen …

Der Songwriter- und Musikerwettbewerb Treffen junge Musik-Szene in Berlin

Künstlerische Entwicklung statt Konkurrenz Casting, Casting, über alles – in Zeiten, in denen jede Großbäckerei einen medienwirksamen Wettbewerb für künftige Superstars ausruft, kann man diesen Wettbewerb leicht übersehen: den Bundeswettbewerb Treffen junge Musik-Szene . Seit den 80er Jahren wird er im Auftrag der Länder und des Bundes durch die Berliner Festspiele ausgerichtet. Dass er trotz … Weiterlesen …

Preis der deutschen Schallplattenkritik an Jörg Kokott

Gratulation an Jörg „Ko“ Kokott zur Auszeichnung: Preis der deutschen Schallplattenkritik für das aktuelle Album! Die Jury würdigte damit die Produktion seiner CD „Solo Live“, die am 5. Juni 2015 in der Dreikönigskirche in Dresden aufgenommen wurde. Kokott feierte damals seinen 60. Geburtstag und machte sich mit dem Konzert selbst ein Geschenk.

Sarah Lesch gewinnt 13. Protestsong-Contest in Wien

Liedermacherin Sarah Lesch gewinnt den bis dato längsten Protestsongcontest im Wiener Rabenhof: Beim 13. Protestsongcontest-Finale war von HipHop über moderne Volksmusik bis hin zu Liedermacherei und trashigem Techno alles mit dabei. Der laut Moderator Michael Ostrowski „härteste Musikwettbewerb zwischen Erdberg und dem Madison Square Garden“ gewann dann die deutsche Liedermacherin Sarah Lesch mit ihrem Song … Weiterlesen …